Sie sind hier: Schon gehört

"Schon gehört?" - Klangausstellung zum Mitmachen!

Ein Kind steht vor der Klangausstellung und erzeugt mit einem Holzschläger Geräusche auf einem metallenen Gegenstand.

Selber eine Geräuschorgel bedienen, den eigenen Herzschlag hören, Abflussrohre erklingen lassen und Melodien mit Schwung und einem kräftigen Sprung erhüpfen: In der neuen Sonderausstellung „Schon gehört?“ im Elztalmuseum geben die Besucherinnen und Besucher ab Sonntag, 1. Juni, den Ton an, kreieren die Musik und lassen das Museum erklingen.

Melodien hüpfen und Gefühle hören

15 verschiedene Instrumente, Objekte und Installationen laden dazu ein, diese auszuprobieren: Von den Hüpftönen bis zur Röhrenorgel, von der Rhythmusmaschine bis zum Klangfarbenfeld. Um den besonderen Eigenschaften der Klänge auf die Schliche zu kommen, wird die Gelegenheit geboten, Melodien zu hüpfen und Tanzfelder zu legen, Material herauszuhören, Klangfarben zusammenzustellen, mit Saitenzu experimentieren, Musik zu machen, Gefühle zu hören, Klänge zu orten, Donner und Regen zu simulieren, auf Klangreise zu gehen; ob zum Meer, ins Cafe, ins Schwimmbad oder ...

Eine Mitmach-Ausstellung vonAkki – Aktion und Kultur mit Kindern e.V.Siegburger Str. 2540591 Düsseldorf0211 – 7885534www.akki-ev.de

Elztalmuseum

Regionalgeschichte und Orgelbau
Kirchplatz 14
79183 Waldkirch

07681 478 530
info@elztalmuseum.de

Barrierefreies Museum

Das Elztalmuseum ist barrierefrei (Hintereingang). Bitte klingeln!

Wir bitten Menschen mit besonderen Bedürfnissen bei ihrem Museumsbesuch um vorherige Kontaktaufnahme unter 07681 478 530. Wir stehen Ihnen sehr gerne für Fragen rund um Ihren Aufenthalt zur Verfügung.

Aktuelle Öffnungszeiten:

Dienstag -  Samstag 13  bis 17 Uhr
Sonntag 11 bis 17 Uhr