Pressestimmen zur Sonderausstellung
"Zwischen Verachtung und AkzeptanzLeben am Rand - Beispiele aus dem Elztal vom 14. bis zum 19. Jahrhundert"
- Am 22. September 2023 veröffentlichte die Badische Zeitung den Artikel "Randständigen-Ausstellung in zwei Museen eröffnet":
zum Artikel "Randständigen-Ausstellung". - Am 22. September 2023 veröffentlichte die Badische Zeitung den Artikel "Bespuckt, aber gebraucht – wie es Außenseitern im Elztal erging":
zum Artikel "Bespuckt, aber gebraucht ". - Am 22. September 2023 veröffentlichte die Badische Zeitung den Artikel "Doppelausstellung zeigt, wie Menschen im Elztal ausgegrenzt wurden":
zum Artikel "Doppelausstellung". - Am 28. September 2023 veröffentlichte der Elztäler Wochenbericht den Artikel "Armut und Ausgrenzung dokumentiert":
zum Artikel "Armut und Ausgrenzung". - Am 4. Oktober 2023 veröffentlichte die Badische Zeitung den Artikel "So ist die neue Ausstellung im Elztalmuseum":
zum Artikel "neue Sonderausstellung". - Am 4. Oktober 2023 veröffentlichte RegioTrends den Artikel " Abendführung mit Apéro durch die neue Sonderausstellung im Elztalmuseum":
zum Artikel "Abendführung". - Am 24. Oktober 2023 veröffentlichte die Badische Zeitung den Artikel "Ausstellung zeigt, wie Arme früher im Elztal lebten":
zum Artikel "wie Arme im Elztal lebten". - Am 30. Oktober 2023 veröffentlichte die Badische Zeitung den Artikel "Wie es Räubern im Elztal früher erging":
zum Artikel "wie es Räubern im Elztal erging". - Am 11. November 2023 veröffentlichte die Badische Zeitung den Artikel "Josef Weber zog in Frauenkleidern durchs Elztal – bis das Bezirksamt das verbot":
zum Artikel "Josef Weber". - Am 26. November 2023 veröffentlichte die Badische Zeitung den Artikel "Heimatverein zieht positives Fazit zu Ausstellungsende":
zum Artikel "positives Fazit". - Am 27. November 2023 veröffentlichte die Badische Zeitung den Artikel "Die Prostitution hat Spuren im Elztal hinterlassen – nur sind sie schwer zu finden":
zum Artikel "Prostitution hat Spuren hinterlassen". - Am 11. Dezember 2023 veröffentlichte die Badische Zeitung den Artikel "Wie sich der Judenhass im Elztal ausbreitete":
zum Artikel "Judenhass im Elztal". - Am 27. Dezember 2023 veröffentlichte die Badische Zeitung den Artikel "Über psychisch kranke Menschen gibt es im Elztal nur wenige alte Akten":
zum Artikel "psychisch kranke Menschen im Elztal". - Am 3. Januar 2024 veröffentlichte die Badische Zeitung den Artikel "Ein närrischer Teil ergänzt die Sonderausstellung im Elztalmuseum":
zum Artikel "närrischer Teil". - Am 5. Januar 2024 veröffentlichte BadenTVSüd den Beitrag "Der Narr als Außenseiter der Gesellschaft":
zum Beitrag "Der Narr". - Am 11. Januar 2024 veröffentlichte der Elztäler Wochenbericht den Artikel "Fasnachts-Special bis Aschermittwoch":
zum Artikel "Fasnachs-Special". - Am 15. Januar 2024 veröffentlichte die Badische Zeitung den Artikel "Im Mittelalter überwundene Vorurteile kehren in der Neuzeit zurück":
zum Artikel "Vorurteile kehren zurück". - Am 3. Februar veröffentlichte die Badische Zeitung den Artikel "Ausstellung im Elztalmuseum":
zum Artikel "Ausstellung". - Am 5. Februar 2024 veröffentlichte die Badische Zeitung den Artikel "Ins Elztal kamen auch viele Einwanderer aus Italien und Gläubige wie Mennoniten":
zum Artikel "Einwanderer". - Am 20. Februar 2024 veröffentlichte die Badische Zeitung den Artikel "Unverheiratete Mütter wurden auch im Elztal geächtet – die Väter nicht":
zum Artikel "Unverheiratete Mütter". - Am 14. April 2024 veröffentlichte die Badische Zeitung den Artikel "Sonderausstellung über Ausgegrenzte endet bald – Fazit fällt positiv aus":
zum Artikel "Sonderausstellung endet bald".