Sie sind hier: Führung

Böhmische Granate und das Freiburger Granatprivileg

Vortrag mit Dr. Karl Schmetzer am 18. September um 19 Uhr

Ein junger Mann bedient in einem Ausstellungsraum eine Hörstation.
Foto: Nik van Veenendaal Fotodesign

Nach Trimborn (1940) wird angenommen, dass durch Kaiser Rudolf II. den Bruderschaften der „Bohrer und Balierer“ in Freiburg und Waldkirch 1601 ein Privileg gewährt wurde, nach welchem böhmische Granate nur in den Breisgau verkauft werden durften.
Es wird versucht dieses Privileg, das später in zahlreichen Literaturstellen genannt wird, anhand der Originaldokumente aus der Zeit Rudolfs II. nachzuvollziehen. Anhand dieser Originaltexte wird herausgearbeitet, welche Privilegien für Freiburg und Waldkirch wirklich bestanden und welche Wirkung diese entfalten konnten.

Gut zu wissen:

18. September, 19 Uhr im Elztalmuseum

Kostenbeitrag: 6 Euro

Elztalmuseum

Regionalgeschichte und Orgelbau
Kirchplatz 14
79183 Waldkirch

07681 478 530
info@elztalmuseum.de

Barrierefreies Museum

Das Elztalmuseum ist barrierefrei (Hintereingang). Bitte klingeln!

Wir bitten Menschen mit besonderen Bedürfnissen bei ihrem Museumsbesuch um vorherige Kontaktaufnahme unter 07681 478 530. Wir stehen Ihnen sehr gerne für Fragen rund um Ihren Aufenthalt zur Verfügung.

Aktuelle Öffnungszeiten:

Dienstag -  Samstag 13  bis 17 Uhr
Sonntag 11 bis 17 Uhr