Sie sind hier: 2. Dezember

2. Dezember

© Dominik Niemand, www.dn-medien.de

Die Schnapsflasche

„Ein Schluck auf den Bischof“

Diese Schnapsflasche befindet sich seit Ende des Jahres 1989 in der Sammlung des Museums. Sie ge­hört in den Sammlungsbereich „H“. Dieser Bereich umfasst Objekte aus den Bereichen Hausrat, Brauchtum, Volkskunde oder religiöse Volkskunst. Die Inventarnummern (jedes Exponat besitzt eine eigene Nummer) der Museumssammlung bestehen aus einem Großbuchstaben und einer Zahl. Im Falle der Schnapsflasche handelt es sich hierbei um die Inventarnummer H 582.

Als regionalgeschichtliches Museum sammelt das Elztalmuseum vorrangig Objekte aus der Lebens­welt der Menschen in Waldkirch und im Elztal. Hierzu zählen vor allem Dinge des Alltags, wie Küchen­geräte, Teeservice oder, wie in diesem Fall, Schnapsflaschen. Der Sammlungsbereich H umfasst nicht weniger als 3100 Objekte.

Die Schnapsflasche besteht aus blau-weißem Glas und hat zwei abgeflachte Seiten. Sie ist daher zum Flaschentypus des Flachmanns zu zählen. Mit einem Format von 24 x 36 cm ist sie recht groß. Ihr Ver­schlussknauf besteht aus Holz und ist in der Form einer Bischofsbüste geschnitzt. Das Glas ist außer­dem graviert und blaue Rosetten sind erkennbar, sowie Rankenornamente an der schmalen Gefäß­wand.

Aufgrund fehlender Informationen wissen wir nicht, wann die Schnapsflasche ins Museum gekommen ist, wer sie hergestellt hat und warum der Verschluss mit einer Bischofsbüste verziert wurde. Um dennoch Informationen über diese Schnapsflasche zu erhalten, recherchiert das Museumsteam in Bibliothe­ken sowie Online. Darüber hinaus stehen wir in Kontakt mit dem Schnapsmuseum im schwäbischen Bönningheim. Über diesen Kontakt erhoffen wir uns weitere Details zur Flasche.

Elztalmuseum

Regionalgeschichte und Orgelbau
Kirchplatz 14
79183 Waldkirch

 +49 7681 478530

info@elztalmuseum.de

Barrierefreies Museum

Das Elztalmuseum ist barrierefrei (Hintereingang). Bitte klingeln!

Wir bitten Menschen mit besonderen Bedürfnissen bei ihrem Museumsbesuch um vorherige Kontaktaufnahme unter 07681 478 530. Wir stehen Ihnen sehr gerne für Fragen rund um Ihren Aufenthalt zur Verfügung.

Aktuelle Öffnungszeiten:

Dienstag -  Samstag 13  bis 17 Uhr
Sonntag 11 bis 17 Uhr