Sie sind hier: Museum / Sonderausstellungen

Sonderausstellungen

Schon gehört? Eine Mitmach-Ausstellung für Groß und Klein ab 5 Jahren

Sonderausstellung vom 1. Juni 2025 - 21. September 2025

Die Altobella (Orgel von Otmar Alt).
Fotografie Copyright by Akki e.V. 



Schon gehört? Laut? Leise? Hell, Dunkel? Hoch, Tief, Schnell, Langsam? Klänge begleiten uns immer, im Alltag wie in der Musik. Sie helfen bei der Orientierung in der Umwelt und beim Ausdruck von Empfindungen. Wer ihre besonderen Eigenschaften heraushört, kann sich die unterschiedlichsten Klangwelten erobern. 

15 verschiedene Instrumente, Objekte und Installationen laden dazu ein, dies auszuprobieren: Von den Hüpftönen bis zur Röhrenorgel, von der Rhythmusmaschine bis zum Klangfarbenfeld, vom Herzschlag-Verstärker bis zum Echogerät. Um den besonderen Eigenschaften der Klänge auf die Schliche zu kommen, wird hier die Gelegenheit geboten Melodien zu hüpfen und Tanzfelder zu legen, oder Rhythmen zu komponieren, oder zarte Klänge mit Resonanz verstärken, mit einem Echo zu spielen, Material herauszuhören, Klangfarben zusammenzustellen, mit Saiten zu experimentieren, Musik zu machen, Gefühle zu hören, Klänge zu orten, den eigenen Herzschlag zu verstärken, Donner und Regen zu simulieren, auf Klangreise zu gehen; ob zum Meer, ins Cafe, ins Schwimmbad oder ... 


Eine Mitmach-Ausstellung von
Akki – Aktion und Kultur mit Kindern e.V.
Siegburger Str. 25
40591 Düsseldorf
0211 – 7885534
www.akki-ev.de

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Webseite:
zu den Infos.

© Elztalmuseum Waldkirch
       
Sonntag, 01.06.2025
14.00 - 16.00 Uhr
    Familiensonntag "Klingeldingel"

Wir gestalten Musikinstrumente. 

- Eintritt frei - 
       
       
Sonntag, 06.07.2025
14.00 - 16.00 Uhr
    Familiensonntag "Ein Strauß Buntes" 

Was kann man eigentlich aus alten Dosen, Stoff und allerlei mehr herstellen? 

- Eintritt frei - 
       
       
Dienstag, 05.08.2025
10.00 - 12.00 Uhr
    Ferienspiele im Museum "Tuuut Tuuuut, Schiff Ahoi!"

Wir basteln Wasserspielzeug aus alten Milchkartons und Papier. Wie soll euer Dampfschiff aussehen oder baut ihr gar ein schwimmendes Schloss? Viel Spaß bei Mast- und Schotbruch! 
       
       
Dienstag, 05.08.2025 
19.00 Uhr
    Abschlusskonzert Meisterklasse

- Kosten: 12€, 10€, 6€ - 
       
       
Samstag, 16.08.2025
15 Uhr
    Führung durch die Orgelbauwerkstatt von Achim Schneider

- Kosten: 10€, 5€ - 
       
       
Samstag, 13.09.2025
19.00 - 20.00 Uhr
    "Im Dunkeln durch die Ausstellung" - Taschenlampenführung für Kinder

- Kosten: Museumseintritt - 
       
       
Samstag, 27.09.2025 
20.00 Uhr
    Konzert "Eat the beat" 

- Kosten: 15€, 13€, 9€ - 

Flyer der Ausstellung zum herunterladen:

Vergangene Sonderausstellungen

Einen Überblick und Informationen über die Sonderausstellungen der vergangenen Jahre finden Sie auf unserer Webseite:
zu den vergangenen Sonderausstellungen.

Elztalmuseum

Regionalgeschichte und Orgelbau
Kirchplatz 14
79183 Waldkirch

07681 478 530
info@elztalmuseum.de

Barrierefreies Museum

Das Elztalmuseum ist barrierefrei (Hintereingang). Bitte klingeln!

Wir bitten Menschen mit besonderen Bedürfnissen bei ihrem Museumsbesuch um vorherige Kontaktaufnahme unter 07681 478 530. Wir stehen Ihnen sehr gerne für Fragen rund um Ihren Aufenthalt zur Verfügung.

Aktuelle Öffnungszeiten:

Dienstag -  Samstag 13  bis 17 Uhr
Sonntag 11 bis 17 Uhr