Stellenangebote
Museumsaufsicht (m/w/d)
Willkommen bei der Stadt Waldkirch. Kommen Sie in unser Team mit über 400 Beschäftigten in den unterschiedlichsten Einsatzgebieten und gestalten Sie mit. Für unser Elztalmuseum suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt und im Umfang von 6,5 Wochenstunden eine engagierte
Museumsaufsicht (m/w/d).
Ihre AufgabenBetreuung und Beaufsichtigung der Besucherinnen und BesucherÜberwachung von Sammlungen und Ausstellungen sowie KontrollgängeUnterstützung bei Veranstaltungsauf- und -abbau sowie Präsenzdienst bei VeranstaltungenUnterstützung der Kassenkräfte
Sie bieten unsMindestalter 18 JahreInteresse an Kunst und Kultur sowie regionalgeschichtlichen ThemenKommunikationsfähigkeitSelbständiges und aufmerksames ArbeitenFreude im Umgang mit Besucherinnen und Besuchern verschiedener AltersstufenGute Umgangsformen sowie Service- und KundenorientierungHohe zeitliche Flexibilität, Arbeitsbereitschaft auch an Wochenenden, Feiertagen und inAbendstundenHandwerkliches Geschick
Wir bieten IhnenFaire Vergütung bis nach Entgeltgruppe 2 TVöD und weitere tarifliche VorteileUnbefristete Beschäftigung in Teilzeit mit durchschnittlich 6,5 Stunden in der Woche (Mini-Job)Verantwortungsvolle, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit sowie eine umfassendeEinarbeitung in die AufgabenstellungBetriebliche Gesundheitsprävention (z.B. Hansefit) und eine betriebliche SozialberatungZuschuss zum Jobticket und Fahrradkauf
Interessiert? Dann JETZT bewerben!
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 20.05.2025 über unser Online-Jobportal (karriere.stadt-waldkirch.de). Für Fachfragen stehen Ihnen Frau Witt-Meral (Leitung Elztalmuseum), Tel. 07681 478-531 undfür allgemeine Fragen Frau Pietsch (Abteilung Personal, Organisation und Gremien), Tel. 07681404-264 gerne zur Verfügung.
Honorarkräfte für die Kunstvermittlung (m/w/d)
Jetzt bewerben!
Wir flöten auf Orgelpfeifen, komponieren unsere eigenen Lieder mit Stanzen, wir gestalten nicht nur zur Fastnacht wilde Gestalten mit Papier und Kleister, gehen auf den Dachboden und heben phantastische Schätze und feilen nebenbei noch Edelsteine!
Um unser ausgewogenes und phantasiereiches museumspädagogisches Programm in dem Maße auch anbieten zu können, brauchen wir allerdings Unterstützung von kreativen Menschen, die gern mit Kindern und Jugendlichen gestalterisch arbeiten. Ein pädagogischer Background ist von Vorteil, allerdings kein Muss.
Mit einer intensiven Vorbereitung werden Sie gut auf die Aufgaben und Angebote vorbereitet.
Vergütung: nach Haustarif
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungen per E-Mail an info@elztalmuseum.de
Elztalmuseum Waldkirch
Regionalgeschichte und Orgelbau
Kirchplatz 14
D-79183 Waldkirch
info@elztalmuseum.de
Orgelführer für die Dauerausstellung (m/w/d)
Jetzt bewerben!
Das Elztalmuseum sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n engagierte/n Orgelführer/in. Das Museum ist bekannt für seine umfangreiche Sammlung historischer Orgeln und bietet regelmäßig Führungen durch die Ausstellung an (öffentliche Orgelführungen mittwochs um 15:00 Uhr und sonntags um 14:30 Uhr sowie auf Anfrage auch außerhalb der Öffnungszeiten).
Ihre Aufgaben:
Durchführung von Führungen durch die Orgelausstellung
Vermittlung von Fachwissen über die Geschichte und Technik historischer Orgeln
Je nach sprachlicher Qualifikation auch Führungen in englischer und französischer Sprache
Ihr Profil:
Interesse an der Thematik (Orgelbau in Waldkirch, Geschichte der Musikautomaten)
Freude an der Vermittlung von Wissen und dem Umgang mit MenschenGute Kommunikationsfähigkeit und ein sicheres Auftreten
Bereitschaft zur Arbeit an Wochenenden und Feiertagen
Wir bieten:
Eine abwechslungsreiche Tätigkeit
Eine attraktive Vergütung:
40 Euro für eine einstündige Orgelführung (Ausfallpauschale 25 Euro)
Ein motiviertes und freundliches Team
Mit einer intensiven Vorbereitung werden Sie gut auf die Aufgaben und Angebote vorbereitet.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungen per E-Mail an info@elztalmuseum.de
Elztalmuseum Waldkirch
Regionalgeschichte und Orgelbau
Kirchplatz 14
D-79183 Waldkirch
info@elztalmuseum.de