Heiraten im Museum
Feiern Sie Ihren besonderen Tag in einem einzigartigen historischen Ambiente. Im festlichen Barocksaal aus dem Jahr 1755 können Sie Ihre freie oder standesamtliche Trauung mit bis zu 99 Personen erleben. Anschließend stoßen Sie mit Ihren Gästen auf Ihr Ja-Wort an – im stilvollen Foyer vor dem Barocksaal oder im stimmungsvollen Gewölbekeller. Kunstwerke, Jahrmarktorgeln und historische Architektur machen Ihre Hochzeit zu einem unvergesslichen Erlebnis.
- Das Elztalmuseum ist barrierefrei zugänglich.
- Die Parkplätze sind begrenzt und häufig belegt. Wir empfehlen, rechtzeitig anzufahren, um gegebenenfalls Ausweichparkplätze zu finden.
- In der Zeit von November bis Februar im kann es im Gebäude kühl werden. In strengen Wintern ist von Temperaturen bis maximal 18°C auszugehen.
- Offenes Feuer ist im ganzen Haus untersagt.
- Standesamtliche Trauungen im Barocksaal sind Freitags- sowie Samstagsvormittags möglich.
Falls Sie eine standesamtliche Trauung im Barocksaal planen, beachten Sie bitte: Eine Anmeldung beim Standesamt Waldkirch ist erst sechs Monate vor Ihrem Wunschtermin möglich. Das Museum kann die Räumlichkeiten jedoch schon vorher vorreservieren. Ein verbindlicher Vertrag wird abgeschlossen, sobald die Zusage des Standesamts vorliegt. Für die Vorreservierung füllen Sie bitte unser Hochzeitsformular aus. Offene Punkte können später ergänzt werden. Bei Sektempfängen teilen Sie uns spätestens fünf Tage vorher mit, wann Getränke angeliefert werden und wo der Sektempfang stattfinden soll.
Das Hochzeitsformular steht zum Download bereit:
Download des Hochzeitsformulars (barrierefreies PDF). (368 KB)
Stoßen Sie mit Ihren Gästen auf Ihren besonderen Tag an – ob im eleganten Foyer im 2. Obergeschoss oder im stimmungsvollen Gewölbekeller. Beide Räume bieten den perfekten Rahmen für einen festlichen Empfang, bei dem sich Ihre Gäste willkommen fühlen. Historisches Flair trifft auf gemütliche Atmosphäre, stilvolle Details und ausreichend Platz, um gemeinsam zu feiern.





.jpg?f=%2Fsite%2FWaldkirch%2Fget%2Fparams_E-1868377371%2F3297837%2FFormatvorlage%2520aktuelle%2520Meldungen%2520Homepage%2528146%2529.jpg&w=240&h=1000)
.jpg?f=%2Fsite%2FWaldkirch%2Fget%2Fparams_E-1445675545%2F3297839%2FFormatvorlage%2520aktuelle%2520Meldungen%2520Homepage%2528153%2529.jpg&w=240&h=1000)
.jpg?f=%2Fsite%2FWaldkirch%2Fget%2Fparams_E-1657026458%2F3297838%2FFormatvorlage%2520aktuelle%2520Meldungen%2520Homepage%2528147%2529.jpg&w=240&h=1000)
.jpg?f=%2Fsite%2FWaldkirch%2Fget%2Fparams_E1318892755%2F3297215%2FFormatvorlage%2520aktuelle%2520Meldungen%2520Homepage%2528150%2529.jpg&w=240&h=1000)
.jpg?f=%2Fsite%2FWaldkirch%2Fget%2Fparams_E1530243668%2F3297216%2FFormatvorlage%2520aktuelle%2520Meldungen%2520Homepage%2528148%2529.jpg&w=240&h=1000)
.jpg?f=%2Fsite%2FWaldkirch%2Fget%2Fparams_E1741594581%2F3297217%2FFormatvorlage%2520aktuelle%2520Meldungen%2520Homepage%2528149%2529.jpg&w=240&h=1000)